Lival Licker Konz.
Rückfettungsmittel
Rechnungskauf möglich, 30 Tage Zahlungsziel
Schnelle Lieferung Schnelle Lieferung
Forschung & Entwicklung in Deutschland
Mehrfach zertifiziert
Fachkundige Beratung durch unsere Spezialisten
Preis auf Anfrage
Lieferzeiten:
Standard
Express
Termin
Beschreibung
Anwendung
Einzelne Seidenteile werden zur Nachfettung und Farbauffrischung im Tauchverfahren von Hand behandelt. Ca. 75 ml Lival Licker Konz. werden mit 10 Liter Leitungswasser gut vermischt, wobei das Wasser vorgelegt werden sollte. Die Seidenteile werden von Hand vorsichtig 1 - 2 min darin bewegt, entnommen, eventuell leicht abgeschleudert oder in ein Handtuch gerollt und dann zum Trocknen aufgehängt.
Einsatz im Lösemittel
Das Produkt kann bei leicht verschmutzem bzw. dunklem Leder als Reinigungs- und Rückfettungsmittel eingesetzt werden. Bei stärker verschmutzter Ware sollte zusätzlich ein Reinigungsverstärker dosiert werden.
Als Reinigungs- und Rückfettungsmittel im Badverfahren sollte Lival Licker Konz. je nach Lösemittel und Lederart wie folgt dosiert werden:
Velourleder in Perchlorethylen: 20 - 40 ml / l Lival Licker Konz.
Glattleder in Perchlorethylen: 20 ml/l Lival Licker Konz.
Velourleder in KWL: 10 - 20 ml/l Lival Licker Konz.
Glattleder in KWL: 10 ml/l Lival Licker Konz.Zur alleinigen Rückfettung innerhalb der Maschine kann das Produkt – im jeweiligen Lösemittel verdünnt – auch auf die schleuderfeuchte Ware aufgesprüht werden. Pro Teil werden hierzu 20 - 30 ml Lival Licker Konz. in der 5-fachen Menge Lösemittel gelöst und nach dem Schleudern über die Sprühdüse auf die Ware aufgesprüht. Hiernach sollte die Ware vor dem Trocknen mindestens weitere 10 min rollieren. Etwaige gesetzliche Auflagen müssen bei dem Umgang mit Lösemittel beachtet werden. Lival Licker Konz. kann auch für die Pflege von Teppichen in Perchlorethylen eingesetzt werden. Hierzu werden je nach Teppichart 10 - 40 ml/l Lival Licker Konz. dem Reinigungsbad unverdünnt zugegeben.Bei der Verwendung in Perchlorethylen ist auf eine ausreichende Neutralisierung des Lösemittels zu achten.
Technische Merkmale
Aggregatzustand: | flüssig |
---|---|
Farbe: | gelblich |
GHS: | GHS07 |
Gebinde: | Kanister |
PH Skala: | 6 - 7,9 neutral |
PH Wert: | 6,0 - 7,0 ; 10 % |
Pflegesymbole: | Textilpflegesymbol F, Textilpflegesymbol P, Textilpflegesymbol SENSENE, Textilpflegesymbol W |
VOC-Gehalt: | 0,51 |
Wassergefährdungsklasse: | WGK 1 |
Sicherheitshinweise
- Signalwort
- Achtung
- Gefahrgut
- Nein
- GHS-Labelung
-
- Wassergefährdungsklasse
- WGK 1
- H-Sätze
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- P-Sätze
- P280.9: Augenschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Lagerklasse gemäß TRGS 510
- 10-13 Sonstige brennbare und nichtbrennbare Stoffe
- Zolltarifnummer
- 34039100
Preis auf Anfrage
Lieferzeiten:
Standard
Express
Termin