Terasit Lotus
Artikelnummer
8240020221
Faserschutz und Imprägnierung
Rechnungskauf möglich, 30 Tage Zahlungsziel
Schnelle Lieferung
Forschung & Entwicklung in Deutschland
Mehrfach zertifiziert
Fachkundige Beratung durch unsere Spezialisten
264,49 €*
Inhalt:
1 Kanister à 20 kg
(264,49 € / 1 Kanister)
Lieferzeiten:
Standard
Lieferung 1-2 Tagen nach Warenausgang
Express
Garantierte Lieferzeit in 1-2 Tagen
Termin
Wählen sie einen fixen Liefertermin
Beschreibung
Eine Gewebeschutzausrüstung mit wasser-,öl- und schmutzabweisenden Eigenschaften auf höchstem Niveau. Ausgerüstete Textilien erhalten einen ausgeprägt weichen und fülligen Warengriff.
Anwendung
Spülbad in einer Waschschleudermaschine durchzuführen. Die Zugabe von Terasit Lotus darf erst nach Erreichen des Flottenniveaus und einsetzender Trommelbewegung erfolgen.
Tauch-Rollier-Verfahren Die Ausrüstung mit Terasit Lotus erfolgt einbadig. Die gereinigten Textilien müssen vor der Imprägnierung durch sorgfältiges Spülen von sämtlichen Waschmittel- und Alkaliresten befreit werden, da bereits geringe Mengen an Tensiden oder Waschmitteln zu Effektverschlechterungen führen können. Das Ausrüstungsbad sollte einen pH-Wert von 5 - 6 aufweisen. Hierzu kann eine Dosierung von Essigsäure oder Ameisensäure notwendig sein. Die benötigte Menge Terasit Lotus wird dem Ausrüstungsbad (Flottenverhältnis 1:3 - 1:4) zugegeben. Die Ware wird 10 min in der Imprägnierflotte bei 30 - 40 °C behandelt, kurz abgeschleudert und getrocknet. Bei Membrantextilien in mehreren Intervallen schleudern.
Empfehlung für eine Fleckschutzausrüstung von Textilien: Niveau | Zeit [min] | Temp. [°C] | ml/l | Produkte 1 :3 – 1:4 | 3 | | | Absäuern pH 5- 6 | 10 | 30 - 40 | 25 | Terasit Lotus
Die benötigten Mengen müssen an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Eine Ausrüstungszeit von 15 min wird empfohlen, um einen höchst möglichen Imprägniereffekt zu erzielen. Die Trocknung sollte bei voller Heizkapazität erfolgen. Zur vollen Entfaltung der Imprägnierwirkung ist eine Trocknungstemperatur am Trommelausgang von 80 °C für mindestens 7 min erforderlich (Pflegekennzeichnung beachten). Bei großflächigen Textilien kann Terasit Lotus auch im Sprühverfahren angewandt werden.
Sprühverfahren Maschinelle Anwendung Moderne, professionelle Waschmaschinen können mit einer Sprüheinrichtung für Ausrüstungen versehen werden. In diesem Falle ist es möglich, Terasit Lotus kostengünstig und abwasserschonend auf die gewaschene, schleuderfeuchte Ware zu sprühen. Die Terasit Lotus -Auflage sollte 40 ml/kg betragen, bei einem Verdünnungsverhältnis von 1:4 mit Wa ser. Nach dem Sprühen wird noch 3 - 5 min rolliert. Eine Sprühapplikation außerhalb der Maschine ist nicht gestattet.
Trocknung Abhängig von der Temperaturbelastbarkeit der behandelten Artikel werden diese im Tumbler getrocknet oder hängend bei Raumtemperatur (wie Lederartikel). Ein deutlicher Imprägniereffekt wird schon bei einer Trocknung von 30 °C erreicht. Zur vollständigen Entfaltung des Imprägniereffektes sind höhere Temperaturen nötig.
Qualitätsanforderungen (Material- und Verfahrensabhängig) Mit Hilfe der beschriebenen Vorgehensweisen können die Anforderungen gemäß bzw. in Anlehnung an DIN EN 24920 (wasserabweisenden Eigenschaften (Spraytest)) DIN EN ISO 14419 (ölabweisende Ausrüstung) DIN EN 469 (Widerstand gegen das Durchdringen flüssiger Chemikalien) EN ISO 15025 (Einfluss der Imprägnierung auf die Flammausbreitung) DIN EN ISO 20811 (Einfluss der Imprägnierung auf den Wasserdurchgangs-widerstand) erfüllt werden. Bitte beachten Sie, dass hierbei grundsätzlich eine Dosierme
Tauch-Rollier-Verfahren Die Ausrüstung mit Terasit Lotus erfolgt einbadig. Die gereinigten Textilien müssen vor der Imprägnierung durch sorgfältiges Spülen von sämtlichen Waschmittel- und Alkaliresten befreit werden, da bereits geringe Mengen an Tensiden oder Waschmitteln zu Effektverschlechterungen führen können. Das Ausrüstungsbad sollte einen pH-Wert von 5 - 6 aufweisen. Hierzu kann eine Dosierung von Essigsäure oder Ameisensäure notwendig sein. Die benötigte Menge Terasit Lotus wird dem Ausrüstungsbad (Flottenverhältnis 1:3 - 1:4) zugegeben. Die Ware wird 10 min in der Imprägnierflotte bei 30 - 40 °C behandelt, kurz abgeschleudert und getrocknet. Bei Membrantextilien in mehreren Intervallen schleudern.
Empfehlung für eine Fleckschutzausrüstung von Textilien: Niveau | Zeit [min] | Temp. [°C] | ml/l | Produkte 1 :3 – 1:4 | 3 | | | Absäuern pH 5- 6 | 10 | 30 - 40 | 25 | Terasit Lotus
Die benötigten Mengen müssen an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Eine Ausrüstungszeit von 15 min wird empfohlen, um einen höchst möglichen Imprägniereffekt zu erzielen. Die Trocknung sollte bei voller Heizkapazität erfolgen. Zur vollen Entfaltung der Imprägnierwirkung ist eine Trocknungstemperatur am Trommelausgang von 80 °C für mindestens 7 min erforderlich (Pflegekennzeichnung beachten). Bei großflächigen Textilien kann Terasit Lotus auch im Sprühverfahren angewandt werden.
Sprühverfahren Maschinelle Anwendung Moderne, professionelle Waschmaschinen können mit einer Sprüheinrichtung für Ausrüstungen versehen werden. In diesem Falle ist es möglich, Terasit Lotus kostengünstig und abwasserschonend auf die gewaschene, schleuderfeuchte Ware zu sprühen. Die Terasit Lotus -Auflage sollte 40 ml/kg betragen, bei einem Verdünnungsverhältnis von 1:4 mit Wa ser. Nach dem Sprühen wird noch 3 - 5 min rolliert. Eine Sprühapplikation außerhalb der Maschine ist nicht gestattet.
Trocknung Abhängig von der Temperaturbelastbarkeit der behandelten Artikel werden diese im Tumbler getrocknet oder hängend bei Raumtemperatur (wie Lederartikel). Ein deutlicher Imprägniereffekt wird schon bei einer Trocknung von 30 °C erreicht. Zur vollständigen Entfaltung des Imprägniereffektes sind höhere Temperaturen nötig.
Qualitätsanforderungen (Material- und Verfahrensabhängig) Mit Hilfe der beschriebenen Vorgehensweisen können die Anforderungen gemäß bzw. in Anlehnung an DIN EN 24920 (wasserabweisenden Eigenschaften (Spraytest)) DIN EN ISO 14419 (ölabweisende Ausrüstung) DIN EN 469 (Widerstand gegen das Durchdringen flüssiger Chemikalien) EN ISO 15025 (Einfluss der Imprägnierung auf die Flammausbreitung) DIN EN ISO 20811 (Einfluss der Imprägnierung auf den Wasserdurchgangs-widerstand) erfüllt werden. Bitte beachten Sie, dass hierbei grundsätzlich eine Dosierme
Technische Merkmale
- pH-Wert: 3,5
- Form: flüssig
- Farbe: milchigweiß
Sicherheitshinweise
- Gefahrgut
- Nein
- Lagerungshinweise
- 10 Brennbare Flüssigkeiten
- Wassergefährdungsklasse
- WGK 1
- Zolltarifnummer
- 38099100
264,49 €*
Inhalt:
1 Kanister à 20 kg
(264,49 € / 1 Kanister)
Lieferzeiten:
Standard
Lieferung 1-2 Tagen nach Warenausgang
Express
Garantierte Lieferzeit in 1-2 Tagen
Termin
Wählen sie einen fixen Liefertermin