Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
20 kg

Produktbilder können abweichen

Produkt Zertifikate

fibl vah

Spezial 38 PES Saures, schaumaktives Desinfektionsprodukt

ChemVO
Das Produkt unterliegt der Anlage 2 der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV); Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Biozid Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Artikelnummer: 8740027221

Verkaufseinheit (VE): 1 Kanister à 20 KG auf Palette

Beschreibung

Spezial 38 PES ist ein saures Desinfektionsprodukt auf Basis von Peressigsäure. Das Produkt ist schaumaktiv und bietet ein breites Wirkungsspektrum gegen verschiedene Bakterien, Viren, Pilze und Hefe. In der Anwendung ist Spezial 38 PES geruchsarm.

Anwendung Icon Anwendung

Spezial 38 PES ist ein schaumaktives, schnellwirkendes Desinfektionsprodukt auf Basis von Peressigsäure. Es besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen, Pilze und Viren, wodurch es in vielen Bereichen der lebensmittelverarbeitenden Industrie sicher anwendbar ist. Seine außerordentlich ausgeprägte, desinfizierende Wirksamkeit ist auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig vorhanden. Die Schaumbildung beim Auftrag der Desinfektionslösung aus Spezial 38 PES bewirkt einen vergleichsweise langen Oberflächenkontakt und eine somit ausreichende Einwirkzeit. Nach Beendigung der Desinfektionsmaßnahmen ist Spezial 38 PES gut und leicht abspülbar. Spezial 38 PES ist auf allen säurefesten Materialien in der Lebensmittelwirtschaft anwendbar. Durch seine Wirkstoffbasis und Anwendungseigenschaften ist es speziell für derartige Desinfektionsaufgaben zu empfehlen, bei denen in einer kurzen Kontaktzeit ein zuverlässiges Desinfektionsergebnis notwendig ist.

Die Schaumaktivität Spezial 38 PES macht es möglich, dass es über gängige Schaumentwicklungssysteme wie Druckbehälter oder Verschäuminjektoren zu applizieren ist. Es ist hervorragend geeignet als Alternative zu aktivchlorhaltigen Produkten, die das Abwasser mit organischen Halogenverbindungen belasten können (AOX- Problematik).

Konzentrationsempfehlung:
Spezial 38 PES wird als Schaum auf zuvor gereinigte und zwischengespülte Oberflächen appliziert.

Spezial 38 PES ist beim IHO gelistet.Anwendungsbereich Oberfläche:20°C / 1 min / 4,2% / niedrige Belastung / Viruzidie / EN1447620°C / 1 min / 5,0% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN1650, EN1369720°C / 15 min / 1,0% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN1650, EN1369720°C / 15 min / 8,0% / niedrige Belastung / Fungizidie / EN1650, EN1369720°C / 60 min / 1,0% / niedrige Belastung / Sporizidie / EN13704Die nachgewiesene bakterizide Wirksamkeit gemäß EN1276 umfasst u. a. auch die gegen Listerien (Listeria spp.) & Salmonellen (Salmonella spp.).

Technische Merkmale

Aggregatzustand:
flüssig
Biozid:
Es handelt sich um ein Biozidprodukt.
Farbe:
hellgelb
PH Wert:
2,0 - 3,0 ; 1 %
VOC-Gehalt:
16,23
Listung:
IHO gelistet

Sicherheitshinweise

Signalwort
Gefahr
Gefahrgut
Ja
Gefahrbestimmende Komponente (Etikettierung)
Isotridecanol,ethoxyliert (>5-20 EO),Benzolsulfonsäure, 4-C10-13-sec-Alkylderivate,Peroxyessigsäure,Essigsäure
GHS-Labelung
listing.ghsLabelAltTags.GHS09 listing.ghsLabelAltTags.GHS05 listing.ghsLabelAltTags.GHS03
H-Sätze
H272: Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EU H-Sätze
Wirkt ätzend auf die Atemwege.
P-Sätze
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261: Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501.2: Inhalt/ Behälter gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Lagerklasse gemäß TRGS 510
5.1B Oxidierende Gefahrstoffe
Zolltarifnummer
38089490