Beschreibung
Petrosol flüssig ist ein stark saurer Wasser- und Kesselsteinreiniger mit Korrosionsschutz. Das schaumfreie Produkt ermöglicht eine schnelle und sichere Entkalkung und entfernt gründlich Wassersteinverkrustungen und -ablagerungen sowie Kesselstein.
Anwendung
Petrosol Flüssig ist eine anorganische Säure mit speziellen Korrosionsinhibitoren und wird zur Entfernung von Wassersteinverkrustungen sowie Härteablagerungen in Warmwasserboilern, Rohrleitungen, Behältern, Kannen- und Flaschenwaschanlagen usw. eingesetzt. Die zur Entkalkung benötigte Produktmenge Petrosol Flüssig richtet sich nach der Menge der zu entfernenden Wassersteinverkrustung/Härteablagerung. Bei einer Schichtdicke von 1 mm müssen ca. 1,5 - 2 kg lufttrockene Verkrustungen/ Ablagerungen pro Quadratmeter zu reinigender Fläche entfernt werden. Zur Entfernung von 1 kg lufttrockener Verkrustungen/Ablagerungen benötigt man in der Regel 3,3 - 4,4 kg Petrosol Flüssig. In Zweifelsfällen oder bei stark gipshaltigen Ablagerungen ist eine Probe einzusenden. Petrosol Flüssig selbst ist schaumfrei, Reaktionen mit den Ablagerungen führen jedoch häufig zu einer Schaumbildung während der Kontaktzeit. Übertretender Schaum ist sofort abzuspülen, es ist für gute Raumdurchlüftung zu sorgen.
Wenn die Gasentwicklung aufhört und die Lösung nur noch schwach sauer oder neutral ist, wurde das Petrosol Flüssig verbraucht. In diesem Fall wird ein Teil der Lösung abgelassen und Produkt nachdosiert. Ist nach Aufhören der Gasentwicklung die Lösung noch stark sauer, so ist die Reinigung beendet. Die Lösung wird abgelassen und eventuell vorhandener Schlamm mit einem scharfen Wasserstrahl oder HD-Gerät entfernt. Zur Neutralisation der behandelten Flächen verwendet man eine ca. 0,5 %ige Natronlauge oder Sodalösung, bzw. führt eine alkalische Reinigung durch, wobei anschließend mit Wasser gründlich abgespült wird.