Shop nur für Händler und Gewerbetreibende!

Sanierung von Waschanlagen

 

Sanierung von Waschanlagen

Die Anforderungen für die Aufbereitung von Wäsche aus hygienisch sensiblen Bereichen sind in einer Vielzahl von Verordnungen, Richtlinien und Normen definiert. Dazu gehört die konsequente Umsetzung des Hygieneplans.


Hier wird u.a. die regelmäßige Wartung des Maschinenparks geregelt. Diese vorbeugende Maßnahme gilt es regelmäßig und standardisiert durchzuführen, um einen hygienisch einwandfreien Zustand zu gewährleisten.

Warum muss saniert werden?

Der Eintrag von Schmutz und Keimen in Taktwaschstraßen und Waschschleudermaschinen ist normal und meist systembedingt. Zusätzlich führen nicht ausreichend umgesetzte Hygienemaßnahmen, eine hohe Schmutzfrachten und die Überlastung des Waschverfahrens zu einer kontinuierlichen Verschmutzung in Form von Ablagerungen, Verkrustungen und letztendlich zu einem Biofilm in der Maschine. Ohne Durchführung von Hygienemaßnahmen, können Verunreinigung zu einer Beeinträchtigung des Waschergebnisses, den Eintrag von Keimen in das Betriebsumfeld und zu einer Hygienehavarie führen.

Was passiert bei einer Sanierung?

Als vorbeugende Maßnahme, aber auch zur Verbesserung der Maschinenhygiene, hat sich unser Produkt Lizerna Clear im Rahmen einer Sanierung etabliert. Weitere Details finden Sie in unserer Produktinformation. Als Erfolgskontrolle besteht die Möglichkeit einer mikrobiologischen Überprüfung mit Wasserproben und Abklatschproben - eine Ergänzung zu unserem üblichen Hygiene Monitoring.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *



Kontaktieren Sie uns!


Sie wünschen sich eine persönliche Beratung, zusätzliche Informationen oder möchten uns eine Anfrage senden? Kontaktieren Sie uns gerne!


+49 4419317-251

Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag: 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr