Biozid
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
O 33 Aktiv LW
Artikelnummer
8740009511
Flüssiges Desinfektionskonzentrat
Listung

Beschreibung
O33 Aktiv LW ist ein flüssiges Desinfektionskonzentrat mit einer stabilisierten Formulierung aus Peressigsäure und Wasserstoffperoxid. Es bietet eine ausgezeichnete mikrobizide Wirkung auch in niedrigen Temperaturbereichen. O33 Aktiv LW ist leitwertsteuerbar, was eine problemlose Anwendung bei CIP-Reinigungsverfahren ermöglicht. Das Desinfektionskonzentrat ist geruchsneutral, nicht schäumend und besitzt ein breites Wirkungsspektrum.
Anwendung
O 33 Aktiv LW ist eine stabilisierte Formulierung aus Peressigsäure und Wasserstoffperoxid in Kombination mit einer anorganischen Säure, wodurch eine leitwertgesteuerte Dosierung ermöglicht wird. O 33 Aktiv LW zeichnet sich durch seine schnelle und sichere mikrobizide Wirkung auch in niedrigen Temperaturbereichen sowie ein umfassendes Wirkungsspektrum gegenüber nahezu allen Keimarten aus. Obgleich das Konzentrat einen starken, stechenden Geruch aufweist, ist O 33 Aktiv LW in der Anwendungskonzentration geruchsneutral. Die anwendungsfertige Lösung schäumt nicht und ist stapelfähig, wenn die Schmutzbelastung nach erfolgter Desinfektion nicht zu groß ist. Bezüglich des Korrosionsverhaltens lässt sich auf Edelstählen kein Angriff feststellen. Die üblichen im Lebensmittelbereich verwendeten säurebeständigen Materialien werden nicht angegriffen. Bei Dichtungen ist auf eine ausreichende Beständigkeit gegen Peressigsäure zu achten. Im Zweifelsfall ist die Verträglichkeit des Materials vor der
Anwendung zu prüfen. O 33 Aktiv LW ist als warm und kalt wirksames Desinfektionskonzentrat geeignet für nahezu alle Desinfektionsaufgaben in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Durch seine schaumfreie Einstellung und die Möglichkeit der automatischen Dosierung über leitwertgesteuerte Anlagen ist die Anwendung bei CIP-Reinigungsverfahren problemlos möglich. Die Anwendungskonzentration ist abhängig von der Zeit, Temperatur und Belastung der zu desinfizierenden Oberflächen. Die genauen Anwendungsbedingungen sind auf die Desinfektionsaufgaben und mögliche Eiweißfehler abzustimmen.
O 33 Aktiv LW ist beim IHO gelistet.Anwendungsbereich CIP:20°C / 15 min / 0,2% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN165020°C / 15 min / 1,5% / niedrige Belastung / Fungizidie / EN165020°C / 60 min / 0,1% / niedrige Belastung / Sporizidie / EN13704Die nachgewiesene bakterizide Wirksamkeit umfasst u. a. auch die gegen Salmonellen (Salmonella spp.) & Listerien (Listeria spp.).Nach der Behandlung mit Desinfektionsprodukten ist beim Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Betrieben mit mikrobiologisch einwandfreiem Wasser zu spülen, um alle Produktreste von der behandelten Oberfläche zu entfernen.
O 33 Aktiv LW ist beim IHO gelistet.Anwendungsbereich CIP:20°C / 15 min / 0,2% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN165020°C / 15 min / 1,5% / niedrige Belastung / Fungizidie / EN165020°C / 60 min / 0,1% / niedrige Belastung / Sporizidie / EN13704Die nachgewiesene bakterizide Wirksamkeit umfasst u. a. auch die gegen Salmonellen (Salmonella spp.) & Listerien (Listeria spp.).Nach der Behandlung mit Desinfektionsprodukten ist beim Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Betrieben mit mikrobiologisch einwandfreiem Wasser zu spülen, um alle Produktreste von der behandelten Oberfläche zu entfernen.
Technische Merkmale
Aggregatzustand: | flüssig |
---|---|
Biozid: | Es handelt sich um ein Biozidprodukt. |
Farbe: | farblos bis gelblich |
GHS: | GHS02, GHS05, GHS07, GHS09 |
PH Skala: | 0 - 5,9 sauer |
PH Wert: | 1,75 ; 1 % |
VOC-Gehalt: | 15,00 |
Wassergefährdungsklasse: | WGK 2 |
Gebinde: | Fass |
Listung: | IHO gelistet |
Sicherheitshinweise
- Signalwort
- Gefahr
- Gefahrgut
- Ja
- Gefahrbestimmende Komponente (Etikettierung)
- Peroxyessigsäure,Wasserstoffperoxid,Schwefelsäure
- GHS-Labelung
-
- Wassergefährdungsklasse
- WGK 2
- H-Sätze
- H242: Erwärmung kann Brand verursachen. H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P-Sätze
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren. P260.3: Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P403: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P411.1: Bei Temperaturen nicht über 30 °C aufbewahren.
- Lagerklasse gemäß TRGS 510
- 5.2 Organische Peroxide und selbstzersetzliche Gefahrstoffe
- Zolltarifnummer
- 38089490