Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
20 kg

Produktbilder können abweichen

Produkt Zertifikate

fibl vah

O 33 Aktiv 5 Flüssiges Desinfektionskonzentrat

ChemVO
Das Produkt unterliegt der Anlage 2 der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV); Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
VO (EU) 2019/1148
Dieses Produkt unterliegt der Verordnung (EU) Nr. 2019/1148; Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Biozid Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Artikelnummer: 8740008223

Verkaufseinheit (VE): 1 Kanister à 20 KG auf Palette

Beschreibung

O33 Aktiv 5 ist ein flüssiges Desinfektionskonzentrat, das sowohl für die Kalt- als auch Warmanwendung geeignet ist. Es besitzt ein sehr breites Wirkungsspektrum und ist in die Desinfektionsmittelliste des IHO eingetragen. O33 Aktiv 5 ist nicht schäumend und ermöglicht eine effektive Desinfektion in der Lebensmittelindustrie.

Anwendung Icon Anwendung

O 33 Aktiv 5 ist ein in der Kalt- und Warmanwendung hochwirksames Desinfektionskonzentrat auf Basis einer 5%igen stabilisierten Peressigsäure. Es besitzt ein im Vergleich zu Produkten auf anderer Wirkstoffbasis sehr breites Wirkungsspektrum und eine starke mikrobizide Wirkung. Durch die Anwendung von O 33 Aktiv 5 wird auch bei tiefen Temperaturen bis 5°C eine sichere Desinfektion ohne Wirkungslücken gewährleistet. Die anwendungsfertige Lösung schäumt nicht und ist daher für CIP- und andere automatisierte Umlaufdesinfektionsprozesse hervorragend geeignet. O 33 Aktiv 5 ist auf Edelstählen (Werkstoff 1.4301 oder höher legiert) materialverträglich. Auf unlegiertem Stahl, Buntmetallen und oxidationsempfindlichen Dichtungsmaterialien sollte O 33 Aktiv 5 nicht angewendet werden. O 33 Aktiv 5 ist als kalt und warm wirksames Desinfektionskonzentrat geeignet für nahezu alle Desinfektionsaufgaben in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zudem hat es sich in der Landwirtschaft zur bioziden Behandlung

von Ställen und Geräten bei der Tierhaltung bewährt. Auch in anderen Branchen ist es zur schaumfreien Desinfektion sehr gut einsetzbar. O 33 Aktiv 5 wird bevorzugt für die Umlaufdesinfektion eingesetzt, aber auch im Sprüh- und Tauchbadverfahren ist es sicher verwendbar. O 33 Aktiv 5 kann mit sauren Reinigern kombiniert werden.

O 33 Aktiv 5 ist geeignet für die Desinfektion in der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Konzentrationen von bis zu 2%, ohne dass eine Nachspülung erforderlich wird, wenn mindestens die erforderliche Einwirkzeit von 15min vor erneutem Lebensmittelkontakt der desinfizierten Oberfläche eingehalten wird. Diese Anwendung ist gutachterlich in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit bestätigt. Das zugehörige Gutachten kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

O 33 Aktiv 5 ist beim IHO gelistet.
Anwendungsbereich CIP:

20°C / 15 min / 0,15% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN165020°C / 15 min / 1,5% / niedrige Belastung / Fungizidie / EN165020°C / 15 min / 0,1% / niedrige Belastung / Bakteriophagen / EN1361020°C / 60 min / 0,2% / niedrige Belastung / Sporizidie / EN13704 20°C / 15 min / 0,25% / hohe Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN165020°C / 15 min / 1,7% / hohe Belastung / Fungizidie / EN1650Anwendungsbereich Oberfläche:20°C / 1 min / 1,0% / niedrige Belastung / Begrenzte Viruzidie PLUS / EN1447620°C / 5 min / 4,1% / niedrige Belastung / Viruzidie / EN1447620°C / 15 min / 0,2% / niedrige Belastung / Bakterizidie & Levurozidie / EN1276, EN1650, EN1369720°C / 15 min / 2,0% / niedrige Belastung / Fungizidie / EN1650, EN1369720°C / 60 min / 0,2% / niedrige Belastung /Sporizidie / EN13704Die nachgewiesene bakterizide Wirksamkeit umfasst u. a. auch die gegen Salmonellen (Salmonella spp.) & Listerien (Listeria spp.).

Technische Merkmale

Aggregatzustand:
flüssig
Biozid:
Es handelt sich um ein Biozidprodukt.
Farbe:
farblos
PH Wert:
2,50 - 3,50 ; 10 %
VOC-Gehalt:
12,55
Listung:
IHO gelistet

Sicherheitshinweise

Signalwort
Gefahr
Gefahrgut
Ja
Gefahrbestimmende Komponente (Etikettierung)
Peroxyessigsäure,Wasserstoffperoxid
GHS-Labelung
listing.ghsLabelAltTags.GHS07 listing.ghsLabelAltTags.GHS09 listing.ghsLabelAltTags.GHS05 listing.ghsLabelAltTags.GHS03
H-Sätze
H272: Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302+H312+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EU H-Sätze
Wirkt ätzend auf die Atemwege.
P-Sätze
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261.9: Einatmen von Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280.10: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Lagerklasse gemäß TRGS 510
5.1B Oxidierende Gefahrstoffe
Zolltarifnummer
38089490